Sportabzeichen
Schwimmen
Radsport
Turnen
Volleyball
Basketball
Boxen
Breitensport
Fußball
Leichtathletik
TuS Fußballabteilung: unter diesem Link
Stadion- und Vereinszeitung unter "Allgemeine Infos"
Ergebnisse, Tabellen etc. von allen Fußballmannschaften unter diesem Link
Belegungskalender für Kunstrasenplatz (Hemkestadion): unter diesem Link
Der Verkaufsstart für das Testspiel des TuS Bersenbrück gegen den VfL Osnabrück am 26. Juni ist am 4. Juni angelaufen.
Die Tickets können in der TuS Geschäftsstelle, Hastruper Weg 1, erworben werden.
Hier die Öffnungszeiten:
Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr,
Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr,
Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr
Wichtig: Aufgrund der pandemischen Lage sind keine Stehplätze zugelassen!
Daher bieten wir zwei verschiedene Tickets an:
1. Ticket für 15,00€: Ihr erhaltet einen Stuhl am
Weiterlesen: INFO zum Ticket-Verkauf für das Testspiel gegen den VfL Osnabrück
Das erste Spiel ist in Sicht - und WAS FÜR EINS! Der TuS Bersenbrück tritt im 1.Testspiel der neuen Saison gegen den großen VfL Osnabrück am Samstag, den 26.Juni, um 15 Uhr im Hasestadion an.
Für den TuS ist also das erste Spiel seit vielen Monaten gleich ein Highlight der Saison! Nähere Infos werden folgen, in welchem Umfang Fans dabei sein dürfen und wo Tickets besorgen werden können. Das Licht am Ende des Tunnels ist auf einmal richtig hell!
Da diese Homepage den professionellen
Weiterlesen: 1.TuS Testspiel gegen VfL Osnabrück am 26.06.2021 um 15 Uhr im Hasestadion
INFO FÜR DIE DKMS-AKTION!
Es ist Zeit für eine neue Folge des Kleinstadtclub-Podcast! Die heutigen Gäste an der Seite unseres Moderators Marc Niemeyer sind Nicolas Eiter und unser Athletiktrainer Luca Kalvelage! Zusammen reden die drei über Verletzungen, die Saisonvorbereitung und das Losverfahren im Pokal.
Pünktlich zur neuen Folge starten wir übrigens unsere eigene DKMS-Aktion!
Über https://www.dkms.de/tus-bsb könnt ihr euch anmelden und bekommt ein Registrierungskit nach Hause
Weiterlesen: Neue Folge Kleinstadtclub-Podcast über DKMS-Aktion
Leider kann der Krombacher Niedersachsenpokal (Amateure) nicht zu Ende gespielt werden. Dennoch muss ein Teilnehmer für den DFB-Pokal der nächsten Saison ermittelt werden. Dieser wird nun unter allen verbliebenen 11 Teilnehmern am 31. Mai ausgelost.
Für den TuS heißt das: In der Saison 2020/2021 werden offiziell keine Pflichtspiele mehr stattfinden. Dem TuS Bersenbrück bleibt allerdings die Chance erhalten, in der nächsten Saison am DFB-Pokal teilzunehmen!
Die Entscheidung wurde demokratisch
Die U23 ergänzt die bisher drei bestehenden Herrenmannschaften um ein junges, leistungsorientiertes Team. Bestehen wird die Mannschaft, die in der Kreisliga die jetzige „Zweite“ ersetzt, aus jungen Spielern der ehemaligen „Zweiten“, Spielern des älteren Jahrgangs der jetzigen U19 und einigen
Altkreis Bersenbrück(rr) Die dynamische und wenig planbare Situation rund um die Corona Pandemie bestimmt leider weiterhin den Sportalltag. Ab wann wieder Laufveranstaltungen mit entsprechendem Teilnehmerfeld genehmigt werden, ist ungewiss. Es wird daher auch in diesem Jahr keine Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup Wertung geben.
Lange Zeit hatten die Organisatoren berechtigte Hoffnung, dass die beiden Laufserien ab Mitte des Jahres starten könnten. Jedoch lässt es die momentane Entwicklung
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Die dynamische und wenig planbare Situation rund um die Corona Pandemie bestimmt leider weiterhin unseren Alltag. Ab wann wieder Laufveranstaltungen mit
entsprechendem Teilnehmerfeld genehmigt werden, ist ungewiss.
Es wird daher auch in diesem Jahr keine Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup Wertung geben. Ob einige Läufe ohne Cup-Wertung stattfinden können, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Lange Zeit hatten wir berechtigte Hoffnung das die beiden
... und hier die Osterüberraschung mit einem weiteren Toptransferhammer:
https://de-de.facebook.com/tus.1.herren/videos/503345367501192/
Aufgrund der Corona-Krise sind auch in diesem Jahr die in 2020 errungenen Urkunden nicht in einem offiziellen Rahmen jedem persönlich überreicht worden, sondern den erfolgreichen Sportlern in den Hausbriefkasten eingeworfen worden.
Beim TuS Bersenbrück haben 77 (Vorjahr 99) Erwachsene, 16 (Vorjahr121) Kinder und Jugendliche, also insgesamt 93 (Vorjahr 220) Personen in 2020 das Sportabzeichen abgelegt. Das Deutsche Sportabzeichen für das Jahr 2020 erhielten mit der Zahl 5 Thomas Berg, Wibke
Die angedachte Mitgliederversammlung am 25.03.2021 wird aufgrund der derzeitigen Situation vorsichtshalber verschoben.
Wir werden den neuenTermin zu gegebener Zeit bekannt geben.
Geschäftsstelle TuS Bersenbrück
Die sportliche Leitung besetzt einen weiteren Kaderplatz für die kommende Saison und landet mit dem Ex-Profi Jules Reimerink einen absoluten Transfercoup!
Der 31-jährige Reimerink ist gebürtiger Niederländer und wurde im Jugendleistungszentrum von Twente Enschede ausgebildet. In der Eredevisie (1. Liga in den Niederlanden) bestritt er knapp 30 Spiele für die Go Ahaed Eagles und VVV Venlo bevor er sich 2010 dem FC Energie Cottbus anschloss. Es folgten u.a. mit Victoria Köln und dem VfL
Weiterlesen: Jules Reimerink Königstransfer für den TuS Bersenbrück!
Mittelfeldspieler Patrick "Papa" Papachristodoulou schnürt ab der kommenden Saison die Fußballschuhe für den TuS Bersenbrück.
Der 23-jährige Deutsch-Grieche hat trotz seines noch jungen Alters bereits knapp 60 Spiele in der Regionalliga für den SSV Jeddeloh, VfB Oldenburg und BSV Rehden absolviert.
Papachristodoulou verlegt sowohl seinen sportlichen, als auch beruflichen Lebensmittelpunkt nach Bersenbrück und bezieht ab Juli eine Mietwohnung mit seiner kleinen Familie. Der
Weiterlesen: Top-Transfer für den TuS mit Patrick "Papa" Papachristodoulou !
Mit dem 21- jährigen Maximilian Urban verpflichtet der TuS den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Im aktuellen Kader stehen somit bereits 20 Spieler für die neue Saison fest. "Maximilian hat verschiedene Jugendleistungszentren durchlaufen und somit eine Top-Ausbildung genossen. Wir freuen uns sehr, dass wir einen weiteren so talentierten Spieler für uns gewinnen konnten.", sagt Manager Sport Thorben Geerken.
Urban hat in der Jugend des VfL Osnabrück gespielt, ehe er ins
Liebe Läuferinnen und Läufer,
Die Laufsportfreunde Bersenbrücker Land e.V. teilen mit, dass aufgrund der derzeitigen Corona Lage die Durchführung der ersten Wertungsläufe für den Sparkassen Cup und Staas-Junior Cup Wertungsläufe verschoben werden muss.
Die Laufsportfreunde Bersenbrücker Land e.V. bitten alle Läuferinnen und Läufer um ihr Verständnis.
Die Laufsportfreunde Bersenbrücker Land e.V. möchten jedoch nach Möglichkeit an der Ausrichtung aller zwölf Wertungsläufe für den Sparkassen
Weiterlesen: Start der Sparkassen-Cup und Staas-Junior-Cup Laufserie werden verschoben
Es ist ein Novum im Umkreis: Die Fußballabteilung des TuS Bersenbrück startet ihren eigenen Podcast. Über diesen neuen Weg der Kommunikation möchte der Verein Einblicke hinter die Kulissen des Vereins für Fans und Interessierte bieten. Geführt wird der Podcast von Marc Wiemeyer und zu hören ist er unter dem folgenden Link: https://anchor.fm/tus-bsb
Der 32-Jährige Lotter ist bereits in der Medienbranche tätig. Für den VfL Osnabrück ist er beim „VfL Live-Radio“ sowie beim Sender
Nachruf
Am 7. Februar 2021 verstarb unser Ehrenmitglied
Erna Schmidt
Der TuS Bersenbrück verliert mit ihr ein außergewöhnlich
verdienstvolles Vereinsmitglied.
Über fast sieben Jahrzehnte hat sie das Vereinsleben
begleitet und mitgestaltet. Bereits ab 1954 betreute sie
als Übungsleiterin Turngruppen, leitete von 1969 bis 1993
die Abteilung Turnen, begründete und organisierte ab 1971
die jährliche TuS-Sportschau und war noch bis
ins hohe Alter als Übungsleiterin und
Bersenbrück. Fußballfans im Osnabrücker Land sollten sich den 1. März 2021 dick in ihrem Terminkalender anstreichen. Dann bestreitet der Fußball-Oberligist TuS Bersenbrück ein Geisterspiel gegen den FC Corona. Geisterspiel? Richtig, die Partie wird nie stattfinden. Dennoch verkauft der Verein Tickets dafür, um mit der Aktion Geld für die Vereinskasse und für einen guten Zweck zu sammeln.
Die Idee, in der fußballlosen Zeit mit Geisterspieltickets ein paar Euros in die leeren Vereinskassen zu
Weiterlesen: TuS Geisterspiel gegen FC Corona am 1. März um 20.30 Uhr