Back to Top

Sportabzeichen

Schwimmen

Radsport

Turnen

Volleyball

Basketball

Boxen

Breitensport

Fußball

Leichtathletik

TuS Ehrenamtsaktion auf der Beachanlage – 3 silberne Ehrennadeln verliehen

Bersenbrück (rr) Der TuS Bersenbrück hat im Rahmen einer Ehrenamtsaktion verdiente Sportler*innen mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.

 

die Geehrten mit den Vorstandsmitgliedern (v. li.n.re.): Vincent Cuylits, Marita Wurst, Werner Rehkamp, Rainer Lagemann, Paul Fleddermann, Harm Töpken

TuS Vorsitzender Paul Fleddermann hatte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung eingeräumt, dass die Ehrenamtlichkeit im vergangenen Jahr mehr gewürdigt hätte werden müssen und gelobte in diesem Jahr Besserung. Nun wurde auf der Beachanlage im Hemkestadion ein Ehrenamtstag in sportlicher und geselliger Runde veranstaltet, um das Gemeinschaftsgefühl weiter im Verein zu stärken. Die Ehrenamtsaktion war dann auch der richtige Rahmen

viele TuS Termine aus den Berichten der Abteilungen bekannt gegeben - Ehrenamtstag am 2. Juni und 23. Juni Sportabzeichen Tag im Hemke-Stadion

Bersenbrück (rr) Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Bersenbrck standen die Berichte der jeweiligen Abteilungen, da keine Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen. Dabei konnte man feststellen, dass die zahlreichen vom TuS vorgehaltenen Sportangebote umfangreich und hervorragend angenommen wurden, weil auch wieder ein normaler Sportbetrieb möglich war.

Für die 1. Herrenmannschaft berichtete der stellvertretende Vorsitzende Vincent Cuylitz. Er stellte das

ein Marketing-Team des TuS Bersenbrück für alle Abteilungen - normaler Sport- und Übungsbetrieb ließ die Mitgliederzahlen wieder wachsen – Ehrung für Geschäftsstellenleiterin Tanja Kröger

Bersenbrück (rr) Im Jahr 2022 war wieder ein normaler Sportbetrieb möglich. Dabei konnte man feststellen, dass die zahlreichen vom TuS vorgehaltenen Sportangebote umfangreich und hervorragend angenommen wurde. Dies habe sich auch positiv in der Mitgliederentwicklung wieder gespiegelt, sodass jetzt der Mitgliederbestand bei knapp 1.300 Personen liegt, was für die Zukunft hoffen lässt. In der Gesamtbetrachtung der vielen durchgeführten Veranstaltungen ist das Ergebnis nicht nur positiv, sondern

Kleinstadtclub hat ein neues Marketing-Team

Bersenbrück Der Kleinstadtclub hat ein neues Marketing-Team mit jungen Köpfen aus der Stadt und Region! Mit Marei Kreuzkamp und Daniel Zimmermann konnten zwei neue Gesichter für das Marketing-Team gewonnen werden, die vielen innerhalb des Vereins und in der Stadt ein Begriff seien dürften: Marei ist seit vielen Jahren aktive Volleyballerin im TuS Bersenbrück, Daniel war von 2016 bis zum Anfang dieser Saison Teil des Oberliga-Kaders der 1. Herren Mannschaft. Das Team wird komplettiert durch die

Aktionstag Ballspiele fand große Resonanz – Grundschulkinder an verschiedene Ballsportarten herangeführt

Bersenbrück (rr) Der TuS Bersenbrück veranstaltete erstmalig in Kooperation mit der Grundschule einen Aktionstag „Ballspiele“ für Kinder des 1. und 2. Schuljahres, um die Kinder näher an die verschiedensten Ballsportarten heranzuführen. Die Übungsleiter*innen Eva-Maria Berek, Caroline große Prues, Tanja Kröger, Fynn Reitz, Erik Stabel und Barbara Welp konnten hierzu 33 ballsportinteressierte Jungen und Mädchen begrüßen. Die Kinder konnten zu Beginn der Veranstaltung in der Sporthalle erst

Nachruf wegen Helmut Kröger

Nachruf

Am 18.Januar 2023 verstarb

Helmut Kröger

 

im Alter von 67 Jahren. Er war von September 2018 bis Dezember 2020 als Platzwart nicht nur für den Hauptplatz, sondern auch für die Nebensportplätze beim TuS Bersenbrück tätig.

Mit seiner Familie trauern wir um einen vorbildlichen, immer hilfsbereiten und liebenswerten Menschen. Wir werden Helmut in unserer Mitte sehr vermissen.

 

TuS Bersenbrück von 1895 e. V.

Der Vorstand

 

Nachruf wegen Raimund Huesmann

Nachruf

Am 20. Dezember 2022 verstarb

Raimund Huesmann 

im Alter von 63 Jahren. Er war seit dem 01.08.2015 beim TuS Bersenbrück als Platzwart für die Sportplätze im Hasestadion und im Hemkestadion zuständig.

Da ihn auch die fußballerischen Erfolge der TuS-Mannschaften interessierten, unterstützte er ehrenamtlich das Bewirtungsteam nicht nur während der Heimspiele der 1. Mannschaft.

Mit seiner Familie trauern wir um einen vorbildlichen, immer hilfsbereiten und liebenswerten

Nachruf wegen Annemarie Schröder

Nachruf

Am 10. Dezember 2022 verstarb

Annemarie Schröder 

im Alter von 75 Jahren. Sie gehörte 1969 zu den Gründungsmitgliedern des Frauen Volleyballsports beim TuS Bersenbrück.

Als leidenschaftliche Volleyballerin hat Annemarie über Jahrzehnte als aktive Frauenspielerin und Trainerin ein beispielhaftes Engagement für den TuS Bersenbrück gelebt.

Unvergessen bleibt aber vor allem ihr ehrenamtliches Wirken für die Jugend als Trainerin und Betreuerin.

In den letzten Jahren engagierte sie

83jähriger Basketball Übungsleiter geht in den Sport Ruhestand

Bersenbrück Der 83jährige Horst Milde ist als Übungsleiter der „Alte-Herren“ Montags Hobby Basketballgruppe des TuS Bersenbrück Anfang Oktober verabschiedet worden. Horst Milde war mehr als 40 Jahre bei der Gruppe, wo er seit 10 Jahren die Leitung innehatte. Gefreut hat ihn immer, dass er manchmal mit Sohn Dirk und Enkel Max-Niklas, also drei Generationen Milde, zusammen Basketball spielen konnte. Die Möglichkeit einer solchen Konstellation im TuS gab es wohl nur in der Montagsgruppe. Horst

In Memoriam an Jürgen Borchert

Der TuS Bersenbrück trauert um Jürgen Borchert. Jürgen Borchert ist am 05.08.2022 im Alter von 85 Jahren verstorben. Jürgen Borchert - oder wie er im TuS liebevoll genannt wurde: "Opa" - war Vereinswirt und von 2007 bis 2017 Platzwart beim TuS Bersenbrück. Das Hasestadion war sein zweites Zuhause. Menschen, die so viel Herzblut in einen Verein stecken, findet man selten. Der TuS Bersenbrück ist dankbar dafür, dass Jürgen Borchert sich für die Interessen und das Wohl des Vereins - wenn es sein

Fußball Förderverein hat sich neu aufgestellt – freiwillige Helfer/innen für Reggae Jam gesucht

rr Bersenbrück Der Verein zur Förderung des Fußballsports in Bersenbrück von 1992 e.V., kurz auch Fußballförderverein in Bersenbrück genannt, unterstützt seit mehr als 30 Jahren den Fußballsport in Bersenbrück, besonders aber den Jugendfußball. Dank des Einsatzes von Vereinsmitgliedern, Trainern, Betreuern, Spielern, Spielereltern, Bekannten und Freunden „ackern“ sie auf den bekannten Großveranstaltungen in Bersenbrück, um Reinerlöse für den Verein zu erzielen, den sie dann im Laufe der Zeit

Stelle als FSJ-ler/in zum 01. August 2022 neu zu besetzen - FSJ-lerin unterstützt TuS Übungsleiter für ein Jahr

rr Bersenbrück Zum 01. August 2022 wird wieder die Stelle eines/einer FSJ-ler/ in beim TuS Bersenbrück frei. Das Kürzel FSJ steht für Freiwilliges Soziales Jahr. Der Verein hat vom Landessportbund die Anerkennung erhalten und in den letzten Monaten eine derartige Stelle besetzt. Das FSJ soll Einblicke in den organisierten Sport vermitteln. Träger des Freiwilligendienst (FWD) ist der ASC Göttingen. Das FSJ bietet die gute Gelegenheit eine „schulische Pause“ einzulegen, um anschließend ein

Karl-Heinz Schnebel verlässt nach 26 Jahren den Vorstand und wird Ehrenmitglied - 2.Vorstandsvorsitzender finanziert Flutlichtanlage auf Nebenplatz - lang gehegter Wunsch auf Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz soll umgesetzt werden

rr Bersenbrück Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Bersenbrück stellte sich der ehemalige Sparkassendirektor Karl-Heinz Schnebel nach 26 Jahren Vorstandsarbeit bei den Neuwahlen zum Vorstand nicht wieder zur Verfügung. Sein Posten als Vorstand Mitgliedermanagement, Mitgliederbetreuung, Vereinsentwicklung und Ehrenamt blieb vakant. Schnebel wird aber weiterhin ehrenamtlich die ein oder andere Aufgabe übernehmen, so auch die Betreuung der Ü 50/Ü60 Alte Herrenspieler. Auf Vorschlag

TuS Mitgliederversammlung am 31. März um 19.30 Uhr im Vereinsheim, Hastruper Weg 1

Die Mitgliederversammlung des TUS Bersenbrück findet am Donnerstag, 31.März, um 19.30 Uhr im Vereinsheim, Hasestadion, Hastruper Weg 1 statt.

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

  1. Eröffnung/Begrüßung/Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung Protokoll der Mitgliederversammlung vom 28.03.2019
  3. Jahresberichte des Vorstands a) Vorstand Finanzen b) Abteilungsleiter/innen
  4. Bericht der Rechnungs- und Kassenprüfer
  5. Aussprache Jahresberichte / Entlastung des

Beachtung der neuen Corona-Verordnung: 2 G Regelung für Sporthallen und 3 G Regelung für Sportanlagen

 

Liebe Mitglieder/innen des TUS Bersenbrück,

Corona hat nun zu einer neuen Verordnung im Land geführt.

Die neue Verordnung des Landes Niedersachsen gibt uns weitere Einschränkungen vor.

Insbesondere der Zutritt zu Sportanlagen wird nun eingeschränkt und wir sind verpflichtet, dieses auch zu kontrollieren.

 

Was bedeutet dies konkret für Sie als Mitglied oder Gast:

  1. Der Zutritt zu Sportanlagen („Sport unter freien Himmel“) erfolgt mit dem Nachweis von 3G. Bedeutet der Zugang ist nur

Sportlich unterwegs – Das Magazin für Sportskanonen und Sofasportler, neueste Ausgabe mit TuS Bersenbrück

„Sportlich unterwegs – Das Magazin für Sportskanonen und Sofasportler“, so heißt das Magazin für Ehrenamtliche seit Anfang 2020, die sich für ihre Vereine engagieren. Das Magazin will heimische Stars portraitieren und außergewöhnliche Sportarten vorstellen, die sie selbst einmal ausprobiert haben. Die Redaktion besteht aus Lehrer und Journalist Dr. Tobias Romberg, Redakteurin Kathrin Pohlmann, Mediendesigner Stefan Reinisch und Medienmensch Steffen Oetter. In jeder Ausgabe werden auch

Bring dich ein für deinen Verein – Spenden für den TuS beim Netto Verbrauchermarkt

Bersenbrück. Dank der Netto Markt-Aktion "Bring dich ein für deinen Verein!" besteht ab dem 4. Oktober die Möglichkeit, in der Bersenbrücker Netto-Filiale für den TuS Bersenbrück zu spenden.

Es gibt 2 Varianten dies zu tun: Zum einen kann man seinen Pfandbetrag direkt am Leergutautomaten spenden, zum anderen kann man seinen Einkaufsbetrag an der Kasse aufrunden lassen, die Differenz kommt dem TuS zugute.

Die Aktion läuft vom 4.Oktober bis zum 13.November. Nur in Netto-Märkten in der Umgebung

Seite 1 von 3